Our upcoming Events
DIE WÖDMASTA KORNFELD am Faschingdienstag im ALTEN DEPOT!! ST. PATRICK'S - WEEKEND - PADDY´S RETURN WENZEL & BAND Hannes Kasehs Blues Trio 1. Mistelbacher Pubquiz - 4. Staffel, Spiel 3 TROI A TRIBUTE TO LUDWIG HIRSCH - Michael Jedlicka & Band! 1. Mistelbacher Pubquiz - 4. Staffel, Spiel 4 HANS THEESSINK SECRET POLICE und WINTER NOVA EXPERIENCE feat. Vickerl Pazderka Diknu Schneeberger Trio 1. Mistelbacher Pubquiz - 4. Staffel, Spiel 5 BEISSER, KOTZA & Konsorten 1. Mistelbacher Pubquiz - 4. Staffel, Spiel 6 1. Mistelbacher Pubquiz - 4. Staffel, Spiel 7 GOMERA STREET BAND Jimmy Schlager & Band Vienna Blues Association FAIRWAY Christian Dozzler "Zwei Meter Blues" CHRISTMAS CONCERT
Friday, 22. February 2019, 20:30, ALTES DEPOT
Roland Vogl & Dietmar Baumgartner. Der Eine schrubbt die Wanderklampfe für Wolfgang Ambros, der Andere würgt seinem Stromruder bei Alkbottle, und den Freemen Singers die Pentatonik aus dem Hals.
Gemeinsam sind sie, dem archetypischem Österreicher gleich, Wödmasta ( …in eh fast Ollem )
Zumindest glauben sie es zu sein. Auf dem Weg zur Einsicht, erzählen sie ihre Geschichten
vom Raufen, von der Liebe, vom Saufen, vom Siegen, vom Scheitern und wieder Aufstehen.
Mit ihrem feingestricktem Mundartpop geben sie der geschundenen österreichischen Seele ein Stück Würde und Hoffnung zurück.
Exklusiv im Alten Depot in der Bandbesetzung mit den Austro Legenden Mischa Krausz (Fendrich, Dujmic, Maria Bill, Heller, Morak..) am Bass und Wolfgang Luckner (Danzer, die Seer..) am Schlagwerk!
Tuesday, 5. March 2019, 16:00, ALTES DEPOT
Faschingsparty mit Reinhard Reiskopf und Ali Seiberl – nicht verpassen!
Liebe Närrinnen und Narren, am Faschingdienstag haben wir ab 14 Uhr für Euch geöffnet!
Aschermittwoch, 6. März 2019 -
geschlossen!
Saturday, 16. March 2019, 20:30, ALTES DEPOT
Freitag, 15. März ab 16:00 Uhr bis Sonntag, 17. März - 3 Tage IRISH-Feeling - Guinness & Kilkenny vom Fass - Irish-Music -
Der irische Nationalfeiertag wird traditionellerweise auch im ALTEN DEPOT gefeiert, und selbstverständlich mit livemusic……
Samstag, 16. März 2019 - PADDY´S RETURN live ab 20,30 Uhr -
und natürlich wird´s auch wieder Guinnesshüte geben!
Wednesday, 20. March 2019, 20:00, ALTES DEPOT
Hans-Eckardt Wenzel ist Sänger, Musiker, Dichter Autor, Komponist, Sänger, Schauspieler und Regisseur. Ein Allroundkünstler, der sich nichts beweisen muss, der einfach zu den Besten in der deutschen Liedermacherszene zählt. Seine Texte verbinden Melancholie mit Lebenslust.
Tourneen führten ihn durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nikaragua, Kuba, die Türkei, u.a.. Wenzel stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Billy Bragg, Konstantin Wecker und vielen anderen Musikern auf der Bühne. Wenzel hat Ehrungen überstanden von der GOLDENEN AMIGA, dem Heinrich-Heine-Preis über den Deutschen Kleinkunstpreis, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik (acht Mal), sowie den Preis der Liederbestenliste. Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um Schubladen noch modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle.
Die neue CD „Wo liegt das Ende dieser Welt“ seit Herbst 2018 beim Label matrosenblau, im Vertrieb von Indigo, Hamburg.
Konzertbesetzung:
Wenzel: Gesang, Gitarre, Akkordeon, Piano -
Hannes Scheffler: Gitarren, Bass -
Thommy Krawallo: Gitarren, Bass -
Stefan Dohanetz: Drums, Perkussion -
Manuel Abreu: Trompete -
Friday, 22. March 2019, 20:30, ALTES DEPOT
Seit Hannes mit etwa 14 Jahren seine erste Lightnin Hopkins-Platte erworben hat, beschäftigt er sich mit der Blues-Musik!
Bald 40 Jahre sind seitdem vergangen und mittlerweile hat er in unzähligen Bands, mit verschiedensten Bluesgrößen, auf diversen nationalen und internationalen Bühnen gespielt.
Zugleich hat er auch - mit seinen mittlerweile langzeitigen SpielfreundInnen, seiner Schwester Christa Kasehs am Bass und Harmoniegesang und mit Christian Kurz am Schlagzeug - die beste Formation für sein eigenes Trio gefunden.
Mit ihnen kann er seine Vorliebe für oft sehr spontan interpretierte Bluesmusik - und auch in einigen Country-Songs - wundervoll ausleben und zur Geltung bringen!
In diesem Sinne, let's jam !
Sunday, 24. March 2019, 18:00, ALTES DEPOT
Die langweiligen Sonntagabende gehören der Vergangenheit an – seit Februar 2016 findet einmal im Monat das 1. Mistelbacher Pubquiz im ALTEN DEPOT statt. Seit März 2018 wird das Quiz nunmehr von der Quizmanufaktur betreut. Das Pubquiz ist ein beliebtes Kneipenspiel, das aus England stammt, mittlerweile aber weltweit Verbreitung gefunden hat und nun endlich auch in Mistelbach angekommen ist. In Teams bis zu 6 Personen stellen sich die Teilnehmer 20 herausfordernden Fragen bzw. Aufgaben aus den verschiedensten Wissensgebieten. Das Team, das alle Fragen richtig beantwortet, gewinnt den Geldpreis. Sollte dies keinem Team gelingen, erhöht sich der Gewinn bei der folgenden Pubquiz-Runde. Denn der nicht ausgespielte Betrag wird dem nächsten Quizabend zugeschlagen – der Jackpot wächst solange bis er geknackt ist. Das erfolgreichste Team des Abends wird mit Getränke-Gutscheinen belohnt, und auch für das erfolgreichste Team der Jahreswertung wartet ein lohnender Preis.
Friday, 5. April 2019, 20:30, ALTES DEPOT
Die Welt ist entdeckt. Aber die Neugier bleibt. Troi kombiniert und komponiert ohne Umschweife und hat dabei Schönheit gefunden wo sie bislang kein Algorithmus vermutet hat. Kein Wunder – liest sich doch schon das Line Up wie das Best Of einer Melange aus Musikschaffenden die ihre Genregrenzen stets aufs Neue auslotet. Fest steht: hier genießt man ostensiv den Ton, die Abwechslung und das Tempo und lässt Note für Note mit Hingabe, ungezwungener Virtuosität und hohem Einfallsreichtum Musik als universelle Sprache neu entstehen. Ein Abend für alle, die schon alles gehört haben von Menschen die schon vieles gespielt haben? Vielleicht. Troi ist jedenfalls eine Entdeckung mit hohem Erinnerungswert. Ich versichere Ihnen, Sie werden bewegt und staunend und lauschen.
Besetzung:
Franziska Hatz - Gesang, Akkordeon
Tino Klissenbauer - Akkordeon, Komposition
Barry O'Mahony - Gitarre
Bernd Satzinger - Kontrabass
Robin Gillard - Perkussion, Hang
Friday, 12. April 2019, 20:30, ALTES DEPOT
A TRIBUTE TO LUDWIG HIRSCH
Eine Herzensangelegenheit von mir ist mittlerweile sehr erfolgreich angelaufen. Gemeinsam mit meiner tollen Band interpretiere ich Lieder von Ludwig Hirsch.
Michael Jedlička & Band liegt es besonders am Herzen, diesen großen österreichischen Liedermacher zu würdigen
Ludwig Hirsch war nicht nur ein Musiker, sondern vielmehr ein Wortschmied und Geschichtenerzähler; seine Geschichten handeln von "dunkelgrauen" Begebenheiten in und um Wien, von "Großen schwarzen Vögeln", "Zartbitteren Geschichten", er flog "Bis zum Himmel hoch" und "Bis ins Herz". Es gab und gibt keinen zweiten, der auf eine ihm verwandte oder ähnliche Art geschrieben, komponiert und interpretiert hat, eindringlich statt aufdringlich, zurückgenommen statt herausplatzend, überzeugend statt parolenhaft.
„Lasst euch durch Michael Jedlička & Band mit der Musik von Ludwig Hirsch einlullen, ein bissl zwicken, lächelt und fühlt euch wohl… Wir freuen uns auf euch.
Gesang: Michael Jedlička Vocal - Background: Johanna Wanderer - Trompete & Arrangements: Karl Bergauer - Bass: Klaus Lahner - Gitarre: Mathias Schödl - Schlagzeug: Andreas Fried
Sunday, 28. April 2019, 18:00, ALTES DEPOT
Die langweiligen Sonntagabende gehören der Vergangenheit an – seit Februar 2016 findet einmal im Monat das 1. Mistelbacher Pubquiz im ALTEN DEPOT statt. Seit März 2018 wird das Quiz nunmehr von der Quizmanufaktur betreut. Das Pubquiz ist ein beliebtes Kneipenspiel, das aus England stammt, mittlerweile aber weltweit Verbreitung gefunden hat und nun endlich auch in Mistelbach angekommen ist. In Teams bis zu 6 Personen stellen sich die Teilnehmer 20 herausfordernden Fragen bzw. Aufgaben aus den verschiedensten Wissensgebieten. Das Team, das alle Fragen richtig beantwortet, gewinnt den Geldpreis. Sollte dies keinem Team gelingen, erhöht sich der Gewinn bei der folgenden Pubquiz-Runde. Denn der nicht ausgespielte Betrag wird dem nächsten Quizabend zugeschlagen – der Jackpot wächst solange bis er geknackt ist. Das erfolgreichste Team des Abends wird mit Getränke-Gutscheinen belohnt, und auch für das erfolgreichste Team der Jahreswertung wartet ein lohnender Preis.
Friday, 3. May 2019, 20:30, ALTES DEPOT
HANS THEESSINK
Nach mehr als 8000 Konzerten und 50 Jahren "on the road" ist HANS THEESSINK eine wohlgeliebte und hochverehrte Institution in Sachen Rootsmusik. Mit seiner sonoren Stimme,seinem uverkennbarem Gitarrenstil und seinem lässigen Groove ist der Niederländer und Wahlwiener weltweit gefragt. Hans ist einer der meist beschäftigten Musiker der internationalen Blues- und Roots Szene und ist immer ein Garant für niveauvolle Blues und Roots Musik. Bereits vom ersten Ton an spielt Hans eine Musik, die den Kontakt mit dem Publikum sucht. Er versteht sich auf die hohe Kunst, Hörer und Musik zusammen zu führen. Seine Konzerte sind insofern immer auch Abende zu Ehren und Freude des Publikums.
Seine Tourneen führen ihn durch Europa, Nord-Amerika, Asien, Australien und Neuseeland. In den USA - wo der Blues beheimatet ist - ist Hans, als einziger Europäer, immer wieder bei den größten Blues-, Roots-, Jazz- und Folkfestivals vertreten. Die US-Presse nannte ihn "einen internationalen Bluesschatz".
Theessink hat mehr als 30 Alben, ein Songbuch und eine DVD veröffentlicht. Begeisterte Kritiken, Preise und Nominierungen würdigten immer wieder die hohe Qualität seines Werks. Auch die Gästeliste bei seinen Aufnahmen ist prominent besetzt und reicht von der C&W-Ikonen Dolly Parton und Cowboy Jack Clement über Folk-Größen wie Arlo Guthrie, Donovan, The Dubliners, Richard Thompson und Derroll Adams oder Funk-Legenden wie Maceo Parker, Fred Wesley und Pee Wee Ellis hin zu großartigen Blues- und Jazzkünstlern wie Ry Cooder, The Holmes Brothers, Charles Brown und Terry Evans. Dass der legendäre Bo Diddley ihn als einen "höllisch guten Gitarristen“ lobte, macht nur einen Teil der weltweiten Anerkennung aus. Sie gilt auch einem Songwriter, der in seinen Liedern das humane Engagement ernst nimmt und angesichts der jüngeren Katastrophengeschichte der Menschen nicht Herz und Hirn verschließt.
Friday, 10. May 2019, 20:30, ALTES DEPOT
Trio Rock a la Jimi Hendrix, Cream, Dire Straits, und vielen anderen - und das unter besonderem Polizeischutz. Von Roxanne bis zu den Sultans of Swing bringen wir Musik vom Feinsten - und das alles in ehrlicher echter Handarbeit!
SECRET POLICE - Helmut Simmer - voc; Ulli Winter - guit, voc; Wolfgang Schuller - bass; Viktor Pazderka - drums -
WIINTER NOVA EXPERIENCE - Herbert Novacek - voc,bass; Ulli Winter - guit,voc; Viktor Pazderka - drums
Friday, 17. May 2019, 20:30, ALTES DEPOT
Diknu Schneeberger Trio
Mit seinem 2007 erschienenen Debütalbum "Rubina" sorgte der damals erst 17-jährige
Wiener Gypsy Gitarrist für Furore. Bald konzertierte er mit seinem Trio auf den Bühnen
dieser Welt.
Es folgten "The Spirit Of Django" und "Friends" – zwei Alben voller Spielfreude des
mittlerweile zum Shooting Star der internationalen Gypsy Jazz Szene aufgestiegenen Diknu,
der sein von Anfang an begeisterndes Spiel weiterentwickelt und verfeinert, seine
Ausdrucksformen deutlich erweitert hatte.
Als mittlerweile 28-Jähriger hat Diknu die Wandlung vom "Wunderkind" zum gereiften
Musiker vollzogen - mit einem sofort identifizierbaren eigenen Stil in dem sich Feuer und
Lyrik die Waage halten, mit Improvisationen voller Energie und Eigenständigkeit, perfekter
Technik und lockerer Verspieltheit.
All das fließt in das grandiose neue Album "Feuerlicht" ein, eine wunderbare und sehr
persönliche Einspielung des Trios - Musik die das Herz öffnet und die Seele auf eine Reise
schickt!
Diknu soliert mit virtuoser Finesse, melodiöser Fantasie und einer geballten Ladung Swing.
Sein Vater Joschi Schneeberger spielt einen soliden und feurigen Kontrabass. Martin Spitzer,
Diknus ehemaliger Lehrer und Mentor rollt als Rhythmus-Gitarrist einen fein gewebten
Klangteppich aus. Publikum wie Kritiker sind gleichermaßen begeistert, ein echtes
Hörerlebnis ist garantiert. Besser und interessanter kann Gypsy Jazz nicht sein!
Sunday, 19. May 2019, 18:00, ALTES DEPOT
Die langweiligen Sonntagabende gehören der Vergangenheit an – seit Februar 2016 findet einmal im Monat das 1. Mistelbacher Pubquiz im ALTEN DEPOT statt. Seit März 2018 wird das Quiz nunmehr von der Quizmanufaktur betreut. Das Pubquiz ist ein beliebtes Kneipenspiel, das aus England stammt, mittlerweile aber weltweit Verbreitung gefunden hat und nun endlich auch in Mistelbach angekommen ist. In Teams bis zu 6 Personen stellen sich die Teilnehmer 20 herausfordernden Fragen bzw. Aufgaben aus den verschiedensten Wissensgebieten. Das Team, das alle Fragen richtig beantwortet, gewinnt den Geldpreis. Sollte dies keinem Team gelingen, erhöht sich der Gewinn bei der folgenden Pubquiz-Runde. Denn der nicht ausgespielte Betrag wird dem nächsten Quizabend zugeschlagen – der Jackpot wächst solange bis er geknackt ist. Das erfolgreichste Team des Abends wird mit Getränke-Gutscheinen belohnt, und auch für das erfolgreichste Team der Jahreswertung wartet ein lohnender Preis.
Friday, 7. June 2019, 20:30, ALTES DEPOT
Der Herr Chef, Reinhard Kruspel, ist der quasi Bandgründer dieser Formation. Er hat Roman Beisser darauf angesprochen, ob er sich vorstellen könnte, wieder einmal im Alten Depot auf der Bühne zu stehen. Und er konnte… Aber nur, wenn sein Freund Kotza – Reinhard Müller – mit von der Partie wäre… Und er war… Der Rest der Band war schnell zusammengestellt, weil die beste weibliche Rockstimme Österreichs, Sandra Schön-Schuckert, die beste Rhythm Section Andy „The Drum-Wizard“ und Klaus „Mr. Smart Bassman“ Lahner sowie Hannes „Mr. Cool“ Gabler gleich zugesagt haben. Der Rest wird irgendwann Geschichte sein. Es wird Rock- und Rock´n´Roll Klassiker genauso zu hören geben wie die neuesten Songs von Beisser/Kotza. Besetzung: Roman Beisser – Voc., Reinhard „Kotza“ Müller – Guitar, Back-voc., Sandra Schön-Schuckert – Voc., Keys, Klaus Lahner – Bass, Andy Fried – Drums, Hannes Gabler – Guitar
Sunday, 16. June 2019, 18:00, ALTES DEPOT
Die langweiligen Sonntagabende gehören der Vergangenheit an – seit Februar 2016 findet einmal im Monat das 1. Mistelbacher Pubquiz im ALTEN DEPOT statt. Seit März 2018 wird das Quiz nunmehr von der Quizmanufaktur betreut. Das Pubquiz ist ein beliebtes Kneipenspiel, das aus England stammt, mittlerweile aber weltweit Verbreitung gefunden hat und nun endlich auch in Mistelbach angekommen ist. In Teams bis zu 6 Personen stellen sich die Teilnehmer 20 herausfordernden Fragen bzw. Aufgaben aus den verschiedensten Wissensgebieten. Das Team, das alle Fragen richtig beantwortet, gewinnt den Geldpreis. Sollte dies keinem Team gelingen, erhöht sich der Gewinn bei der folgenden Pubquiz-Runde. Denn der nicht ausgespielte Betrag wird dem nächsten Quizabend zugeschlagen – der Jackpot wächst solange bis er geknackt ist. Das erfolgreichste Team des Abends wird mit Getränke-Gutscheinen belohnt, und auch für das erfolgreichste Team der Jahreswertung wartet ein lohnender Preis.
Sunday, 21. July 2019, 18:00, ALTES DEPOT
Die langweiligen Sonntagabende gehören der Vergangenheit an – seit Februar 2016 findet einmal im Monat das 1. Mistelbacher Pubquiz im ALTEN DEPOT statt. Seit März 2018 wird das Quiz nunmehr von der Quizmanufaktur betreut. Das Pubquiz ist ein beliebtes Kneipenspiel, das aus England stammt, mittlerweile aber weltweit Verbreitung gefunden hat und nun endlich auch in Mistelbach angekommen ist. In Teams bis zu 6 Personen stellen sich die Teilnehmer 20 herausfordernden Fragen bzw. Aufgaben aus den verschiedensten Wissensgebieten. Das Team, das alle Fragen richtig beantwortet, gewinnt den Geldpreis. Sollte dies keinem Team gelingen, erhöht sich der Gewinn bei der folgenden Pubquiz-Runde. Denn der nicht ausgespielte Betrag wird dem nächsten Quizabend zugeschlagen – der Jackpot wächst solange bis er geknackt ist. Das erfolgreichste Team des Abends wird mit Getränke-Gutscheinen belohnt, und auch für das erfolgreichste Team der Jahreswertung wartet ein lohnender Preis.
Sunday, 28. July 2019, 18:00, ALTES DEPOT
Sunday, 22. September 2019, 17:00, ALTES DEPOT
Friday, 4. October 2019, 20:30, ALTES DEPOT
Friday, 25. October 2019, 20:30, ALTES DEPOT
Friday, 8. November 2019, 20:30, ALTES DEPOT
Thursday, 19. December 2019, 20:30, ALTES DEPOT