Vorschau

Die kommenden Events

Bei den unten angeführten Konzerten handelt es sich um Veranstaltungen des Kulturvereins Erste Geige – gefördert durch:

 

HECKNKLESCHA - „Da Letzte Woiza“
Freitag, 1. Dezember 2023, 19:30, Altes Depot
..die wie gewohnt fetzige Grooves aus der Gegned, wie auch von sonst wo, spielen, sowie steirisches, ungarisches und vü ausn Balkan. Irische, skandinavische und vor oim söba gstrickte, quasi „Brünnerstraßler“ Melodeien, in Polka, Swing, Walzer, Reggae & Ska, Bossa und Tango… 3 oder 4/4 (oda no mehr), von Brahms bis Van Morrison, F. Raimund bis Dylan. Durchaus Liebes- & Heimatlieder (wie „Weiviatl, i steh auf di“) und natürlich Spottlieder (wie „Weiviatl, i steh auf di“!!), durch unzählige musikalische Mitbringsel von Reisen u. Sessions auf unserem wunderbaren „ball of confusion“. Die Klescha geben sich genauso konzertant fia‘d Mitzitant, wia taunz-, trink- & folkfest, kirtogs- und heurigentauglich, zum frühen Schoppn bis zur Spätlees… Und am heurigen 1. Dezember wollen die heimischen „Gypsy-queens“ nochmal ganz devot im Depot einen Cuvee ihrer bisherigen Spassettln und Schpompanadln und wie’s ausschaut, wieder mal „with a little help from their friends“ in unterschiedlichsten musikalischen Bouquets zur Entfaltung bringen. ~ ADULA IBN QUADR –Geign, Xangl ~ PETER „Moetown“ MEHLING –Klaumpfn, Quetschn, Xangl ~ STEFAN „Da Beckndrescha“ BRODSKY –Zeigl ~ PETER „Mystery Train“ STIX –Boßgitaaa

Roman Gregory „Wödscheibm“
Freitag, 8. Dezember 2023, 19:30, Altes Depot
Roman Gregory „Wödscheibm“ Er ist ein Wiener Original und ein Urgestein der Szene. Seit genau 33 Jahren steht der Mastermind der Kultband Alkbottle auf der Bühne und bekam dafür goldene Schallplatten, jede Menge Fanpost und vor zehn Jahren sogar den Hard & Heavy Amadeus Austrian Music Award. Er kann aber auch Moderator, Kabarettist und Schauspieler, wie er immer wieder gern und gut unter Beweis stellt. Doch nun schlug der der von Meidling emigrierte Floridsdorfer ein neues Kapitel auf und brachte mit einer satten dreijährigen, pandemiebedingten Verspätung im Mai 2023 endlich sein lang erwartetes Soloalbum „Wödscheibm“ in die Umlaufbahn. Zum ersten Mal in seiner Karriere zeichnet sich der passionierte Freizeitgärtner nicht nur durch seinen brillanten Wortwitz aus, sondern zeigt mit diesem Album auch erstmals seine kompositorischen und zeichnerischen Fähigkeiten. Alle Songs, das gesamte Artwork aus einer Hand. Live wird das neue Programm natürlich mit den hellsten Sternen seines bisherigen Schaffens und garniert und dabei von den „Wödstars“, seinem ehemaligen Alkbottle-Kollegen Didi Baumgartner an der Gitarre, Thomas Mora (G. Danzer) am Bass und Alex Schuster (P. Cornelius, W. Ambros) am Schlagzeug in die Atmosphäre getragen. Alles in allem eine runde Sache, halt nur keine Kugel. Ready for boarding, welcome to the “Wödscheibm”.

CHRISTMAS CONCERT I - Reinhard Reiskopf & Band - (Platz nur mehr im Barbereich)!!
Dienstag, 12. Dezember 2023, 19:30, Altes Depot
Traditionell, alle Jahre wieder! Versäumen Sie keinesfalls diesen Weihnachts-Event der Extraklasse! Ist Reinhard Reiskopf mit seiner Band im ALTEN DEPOT zu Gast, dann ist Weihnachten nicht mehr weit ... „Alle Jahre wieder“ - unter diesem Motto stimmt Reinhard Reiskopf sein Publikum auf die ruhigen, besinnlichen Tage des Jahres ein. Wobei, ganz so ruhig geht es dann während des Konzertes doch nicht zu ... Mit viel Witz und Charme taucht der Weinviertler Sänger gemeinsam mit den Zuhörern in die Welt der schönsten Weihnachtslieder - von „Rudolph the red nosed reindeer“, „Winterwonderland“ über „Have yourself a merry little Christmas“ .......... spannt sich der Bogen bis zu den traditionellen deutschsprachigen Liedern. Ein stimmungsvoller Abend mit Mitsing-Garantie!

CHRISTMAS CONCERT II - Reinhard Reiskopf & Band - (Platz nur mehr im Barbereich)!!
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19:30, Altes Depot
Traditionell, alle Jahre wieder! Versäumen Sie keinesfalls diesen Weihnachts-Event der Extraklasse! Ist Reinhard Reiskopf mit seiner Band im ALTEN DEPOT zu Gast, dann ist Weihnachten nicht mehr weit ... „Alle Jahre wieder“ - unter diesem Motto stimmt Reinhard Reiskopf sein Publikum auf die ruhigen, besinnlichen Tage des Jahres ein. Wobei, ganz so ruhig geht es dann während des Konzertes doch nicht zu ... Mit viel Witz und Charme taucht der Weinviertler Sänger gemeinsam mit den Zuhörern in die Welt der schönsten Weihnachtslieder - von „Rudolph the red nosed reindeer“, „Winterwonderland“ über „Have yourself a merry little Christmas“ .......... spannt sich der Bogen bis zu den traditionellen deutschsprachigen Liedern. Ein stimmungsvoller Abend mit Mitsing-Garantie!

CHRISTMAS CONCERT III - Reinhard Reiskopf & Band - (kein Platz mehr)!!
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 19:30, Altes Depot
Traditionell, alle Jahre wieder! Versäumen Sie keinesfalls diesen Weihnachts-Event der Extraklasse! Ist Reinhard Reiskopf mit seiner Band im ALTEN DEPOT zu Gast, dann ist Weihnachten nicht mehr weit ... „Alle Jahre wieder“ - unter diesem Motto stimmt Reinhard Reiskopf sein Publikum auf die ruhigen, besinnlichen Tage des Jahres ein. Wobei, ganz so ruhig geht es dann während des Konzertes doch nicht zu ... Mit viel Witz und Charme taucht der Weinviertler Sänger gemeinsam mit den Zuhörern in die Welt der schönsten Weihnachtslieder - von „Rudolph the red nosed reindeer“, „Winterwonderland“ über „Have yourself a merry little Christmas“ .......... spannt sich der Bogen bis zu den traditionellen deutschsprachigen Liedern. Ein stimmungsvoller Abend mit Mitsing-Garantie!

1. Mistelbacher Pubquiz - 8. Staffel, Spiel 12
Sonntag, 17. Dezember 2023, 18:00, Altes Depot
Die langweiligen Sonntag-Nachmittage gehören der Vergangenheit an: es darf im Team gerätselt werden! Nähere Infos unter http://www.altesdepot.at/pubquiz Rechtzeitige Anmeldung erforderlich!

WEIHNACHTSPUNSCH für unsere Stammgäste und Freunde
Sonntag, 24. Dezember 2023, 10:30, Altes Depot
Wir freuen uns sehr, den Hl. Abend gemeinsam mit euch einzuläuten. Von 10,30 Uhr bis 15,00 Uhr haben wir geöffnet. ~~ Christtag und Stefanitag ist geschlossen! ~~ Das Team vom Alten Depot und der Kulturverein Erste Geige wünschen Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins 2024er!

TRIBUTE TO ELVIS - REINHARD REISKOPF & BAND
Freitag, 12. Januar 2024, 19:30, Altes Depot
HAPPY BIRTHDAY ELVIS - Tribute to the King - Jedes Jahr Anfang Jänner feiert man rund um den Globus den Geburtstag von Elvis Presley mit einer Vielzahl von Konzerten. 2024 gibt es natürlich wieder "The Elvis-Birthday-Night" im Alten Depot. Reinhard Reiskopf & Friends lassen den King of Rock'n'Roll hochleben und präsentieren einen Querschnitt seiner Hits von 1956 bis in die 1970er Jahre.

Christoph & Lollo
Freitag, 19. Januar 2024, 19:30, Altes Depot
Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor verlieren? Sicher nicht. Christoph & Lollo machen daraus lieber ein neues Album und gehen auf Tour. Rotzfreche Abende, skurrile Dialoge, hoher Improvisationsgrad und sehr böse, sehr lustige Lieder mit Inhalt. Dargeboten mit Gitarre, Klavier und der nötigen Portion Respektlosigkeit. Ohne Genierer. Mitten ins Hirn.

KORNFELD (Reinhard Reiskopf & Ali Seiberl) am FASCHINGSDIENSTAG!!
Dienstag, 13. Februar 2024, 14:00, Altes Depot
Fasching im Depot mit Reinhard Reiskopf und Ali Seiberl – nicht verpassen! Liebe Närrinnen und Narren, am Faschingsdienstag haben wir ab 14 Uhr für Euch geöffnet. Reservierung notwendig! ~ Aschermittwoch, 14. Februar 2024 – geschlossen!

HANS THEESSINK SOLO
Freitag, 23. Februar 2024, 19:30, Altes Depot
Nach mehr als 8000 Konzerte und 50 Jahren „on the road“ ist HANS THEESSINK eine Institution in Sachen Rootsmusik. Seine gefühlvollen Interpretationen des solo acoustic Blues sind zu seinem Markenzeichen geworden und mit seiner sonoren Stimme und seinem unverkennbarem Gitarrenstil und seinem lässigen Groove ist der Niederländer und Wahlwiener weltweit gefragt. Seine Tourneen führen ihn durch Europa, Nord-Amerika, Asien, Neuseeland und Australien. In den USA – wo der Blues beheimatet ist – ist Hans, als einziger Europäer, immer wieder bei den größten Blues-, Roots-, Jazz- und Folkfestivals vertreten, immer ein Garant für niveauvolle Blues und Roots Musik. Die US-Presse nannte den zweifachen Amadeus-Gewinner und Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien, „einen internationalen Bluesschatz“, und der legendäre Bo Diddley meinte: „Ein höllisch guter Gitarrist“. Begeisterte Kritiken, Preise und Nominierungen würdigten immer wieder die hohe Qualität seines Werks. 2011 erschien die Biographie „Big Bill’s Guitar“ von Musikjournalist Dietmar Hoscher mit Vorworten von Georg Danzer und Michael Köhlmeier. Hans wurde 2018 in die Dutch Blues Hall of Fame aufgenommen. Er hat 30 Alben, ein Songbuch, ein Lehrvideo und eine DVD veröffentlicht. Die Gästeliste bei seinen Aufnahmen ist prominent besetzt und reicht von den C&W- Ikonen Dolly Parton und Cowboy Jack Clement über Folk-Größen wie Arlo Guthrie, Donovan, The Dubliners, Richard Thompson und Derroll Adams oder Funk- Legenden wie Maceo Parker, Fred Wesley und Pee Wee Ellis hin zu großartigen Blueskünstlern wie Ry Cooder, The Holmes Brothers, Charles Brown und Terry Evans.

BETTY SEMPER & THE FONKVIBRATORS
Samstag, 2. März 2024, 19:30, Altes Depot
Betty stammt aus dem karibischen Antigua und wuchs in London auf. Sie wurde vom musikalischen Umfeld ihrer Mutter, einer Gospelsängerin, geprägt. Vielseitig interessiert, arbeitete sie hart an Ausdruck und Stimme. Bald wurde sie einem größeren Kreis als Sängerin bekannt und ihre Auftritte bei Jazz-Festivals und in Londoner Clubs, wie dem Astoria, führten in weiterer Folge zur Zusammenarbeit und zu Produktionen mit Bands wie Ozean, Tanja Evans von Culture Beat, Pete Waterman (Stock, Aitken, Waterman), Osibisa und sogar mit „Slowhand“ Eric Clapton. Nach ersten Österreich-Gigs tourte sie mit Supermax, Ze Express, Gospel Meets Vienna, Maingroove, Tom X, Jazzklusiv und Gloria Gaynor. Die Mike Otis Group, Sofa Surfers, Kurt Ostbahn und Wolfgang Ambros, um nur einige zu nennen, holten sie für ihre Auftritte. Derzeit singt sie bei den bezaubernden Viennese Ladys. In ihrem aktuellen Programm zeigt die Singer-Songwriterin die gesamte Bandbreite ihres Könnens, von Balladen über Soul, Funk, Rock bis Blues und Dance Floor. Mit den Weinviertler Fonkvibrators fand Queen aus St. Johns schließlich ihre kongenialen Partner und die äußerst vielseitig groovige Backing-Band. ~+++ Betty Semper - vox ~ Viktor Pazderka - drums ~ Peter Stix - Bass ~ Meter Mehling - acc, guit ~ Ulli Winter - guit, vox ~ Michael Winter - keys ~ Andreas Schacher sax.

St. Patricks Weekend - HORST GOESSL - Irish Pub Songs - GuInness& Kilkenny draught - HÜTE.....
Freitag, 15. März 2024, 16:00, Altes Depot
IRISH-Feeling - Guinness & Kilkenny vom Fass - Fish & Chips - Irish-Music - Der irische Nationalfeiertag wird traditionellerweise auch im ALTEN DEPOT gefeiert, und das Depot wird grün erstrahlen, selbstverständlich mit Live Music - Irish Pub Songs & Temple Bar Feeling mit HORST GOESSL - diesmal LIVE am Freitag ab 19:30 Uhr! Natürlich wird´s auch wieder Guinnesshüte geben! (auch am Samstag gibt´s bei uns Irish-Feeling & Hüte)!

SEAN KEANE - The voice of Ireland !
Sonntag, 21. April 2024, 18:00, Altes Depot
The voice of Ireland ! A hypnotic voice ! * SEAN KEANE ist der populärste traditionelle irische Sänger der Gegenwart. * von den Lesern des größten irischen Magazins für traditionelle Musik "Irish Music Magazine” wurde er von 1997bis 2003 in Folge zum "Male Performer Of The Year” gewählt. * im größten irischen Magazin für Pop/Rock/Folk "Hot Press” wurde er neben klingenden Namen wie Bono (U2) und Van Morrison unter die 10 wichtigsten Künstler Irlands gereiht. * sowohl für seine bisher sechs Solo-Alben, als auch seine Live-Konzerte erhält er seit Jahren die besten Kritiken. * seine CDs erhielten in Irland Dreifach-Platin, waren wochenlang in den Top 10 der gesamt-irischen Charts platziert und in den Folk-Charts stets an erster Stelle. * als Star-Gast ist er in den wichtigsten irischen Fernseh-Shows ("Late Late Show” usw.) immer wieder gerne willkommen. * alle seine Tourneen sind restlos ausverkauft. * ausgedehnte Tourneen führen ihn immer wieder durch USA, Canada, Australien und Europa. * er gastierte auf vielen wichtigen Festivals, wie dem "Cambridge Folk Festival”, "Barbican”, "Galway Arts Festival”, WOMAD usw.